Prior information notice
This notice aims at reducing time limits for receipt of tenders
Supplies
Directive 2014/24/EU
Section I: Contracting authority
I.1)
Name and addressesHansastr. 27c
München
80686
Germany
E-mail: fraunhofer@deutsche-evergabe.de
NUTS code: DE212
Internet address(es):
Main address: http://www.fraunhofer.de
Address of the buyer profile: http://www.deutsche-evergabe.de
I.2)
Joint procurementI.3)
CommunicationI.4)
Type of the contracting authorityI.5)
Main activitySection II: Object
II.1)
Scope of the procurementII.1.1)
Title:Multibeam FIB – SEM.
II.1.2)
Main CPV codeII.1.3)
Type of contractII.1.4)
Short description:Im Rahmen der Beschaffung soll eine Focused Ion Beam (FIB-SEM) / Multibeamanlage ausgewählt werden. Mit dieser Anlage soll es möglich sein, Halbleiterproben und Wafer bis zu 6“ einzubringen und mindestens 4“ dieser Fläche anfahren zu können. Fortsetzung in II.2.4.
II.1.5)
Estimated total valueII.1.6)
Information about lotsII.2)
DescriptionII.2.1)
Title:II.2.2)
Additional CPV code(s)II.2.3)
Place of performance10587 Berlin.
II.2.4)
Description of the procurement:Ergänzung zu II.1.4) An einer exakt definierten Position, die vor Einbringung des Substrates anhand eines Lichtmikroskops bestimmt wird und an die Multibeamanlage übertragen werden kann, sollen mittels eines Ionenstrahls Schnitte durchgeführt werden können und idealerweise simultan die Schnittoberfläche hochauflösend betrachtet werden. Folgende Detektoren soll die Anlage aufweisen: Sekundärelektronendetektor, Rückstreuelektronendetektor, Sekundär-Rückstreuelektronendetektor, EDX Detektor mit großem Raumwinkel für niedrige Beschleunigungsspannungen und einen SIMS Detektor. Die Anlage soll außerdem über eine Schleuse, eine Chargecompensation und einen Plasmacleaner verfügen. Die Auswertung der gewonnen Daten soll unter Unterstützung von Drift Korrektur und allen notwendigen Materialtabellen auch in 3D und Offline möglich sein.
II.2.5)
Award criteriaII.2.6)
Estimated valueII.2.7)
Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing systemII.2.10)
Information about variantsII.2.11)
Information about optionsII.2.13)
Information about European Union fundsII.2.14)
Additional informationII.3)
Estimated date of publication of contract notice:Section III: Legal, economic, financial and technical information
III.1)
Conditions for participationIII.1.1)
Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registersIII.1.2)
Economic and financial standingIII.1.3)
Technical and professional abilityIII.1.5)
Information about reserved contractsIII.2)
Conditions related to the contractIII.2.2)
Contract performance conditions:III.2.3)
Information about staff responsible for the performance of the contractSection IV: Procedure
IV.1)
DescriptionIV.1.3)
Information about a framework agreement or a dynamic purchasing systemIV.1.6)
Information about electronic auctionIV.1.8)
Information about the Government Procurement Agreement (GPA)IV.2)
Administrative informationIV.2.5)
Scheduled date for start of award procedures:Section VI: Complementary information
VI.2)
Information about electronic workflowsVI.3)
Additional information:VI.4)
Procedures for reviewVI.4.1)
Review bodyVillemomblerstraße 76
Bonn
53123
Germany
VI.4.2)
Body responsible for mediation proceduresVI.4.3)
Review procedureSolange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden. Bewerber/Bieter müssen Vergaberechtsverstöße unverzüglich bei der unter I.1) genannten Vergabestelle rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Wir weisen ausdrücklich auf die Antragsfrist des § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden soll, werden vor dem Zuschlag gem. § 134 GWB informiert.
VI.4.4)
Service from which information about the review procedure may be obtainedVI.5)
Date of dispatch of this notice: